Auf YouTube, in sozialen Netzwerken oder bei Google-Suchen. Glücksspiel-Werbung ist im Internet überall zu finden.
Besonders problematisch wird es, wenn solche Anzeigen gezielt an Menschen ausgespielt werden, die sich bewusst vom Glücksspiel fernhalten möchten.
Denn Werbung für Online-Casinos, Sportwetten oder virtuelle Automatenspiele können bei Menschen mit Spielsucht-Erfahrungen Rückfälle auslösen. Auch Jugendliche sind durch diese Werbung besonders anfällig. Werbung kann ein falsches Bild von Glücksspiel vermitteln. Zum Beispiel kann sie den Eindruck erwecken, dass man damit schnell und einfach Geld verdienen kann. Wer mehr Glücksspiel-Werbung ausgesetzt ist, entwickelt auch eher Probleme damit.
Doch es gibt Möglichkeiten, Glücksspiel-Werbung zu blockieren.
Hinweis: Sie können, müssen aber nicht alles auf einmal blockieren. Es reicht, wenn Sie dort beginnen, wo Sie besonders oft unterwegs sind. Zum Beispiel auf YouTube oder Instagram. Schon das kann helfen, deutlich weniger Glücksspiel-Werbung zu sehen.
So können Sie Glücksspiel-Werbung blockieren
1. Glücksspiel-Werbung bei Google und YouTube blockieren
Wenn Sie ein Google-Konto haben, können Sie Ihre Werbeeinstellungen anpassen:
- Öffnen Sie adssettings.google.com
- Wählen Sie den Bereich „Werbung anpassen“. (Bei den meisten Endgeräten gibt es dafür unten mittig einen Menüpunkt)
- Klicken Sie auf den Tab „Sensibel“
- Deaktivieren Sie das Thema „Glücksspiel“
- Anschließend erscheint das Label “Von mir eingeschränkt”
Wenn Sie diese Einstellung vorgenommen haben, sollte sich dies auch auf Youtube auswirken. Wenn Sie auf YouTube auffällige oder unangemessene Glücksspiel-Kanäle entdecken, können Sie diese direkt melden.
2. Glücksspiel-Werbung bei Facebook & Instagram (Meta) blockieren
Auch bei Facebook und Instagram können Sie Werbung zum Thema Glücksspiel ausblenden:
Facebook (am PC / Desktop):
| Facebook (in der App)
|
Glücksspiel-Werbung in der App (Instagram) blockieren
- Tippen Sie unten rechts auf Ihr Profil
- Dann oben rechts auf das Menü (drei Striche)
- Gehen Sie zu „Kontenübersicht“ → „Werbepräferenzen“
- Unter „Werbethemen“ → „Spezielle Themen“
- Klicken Sie auf „spezielle Themen”
- Deaktivieren Sie „Glücksspiele“
Sie werden dann ab sofort zumindest weniger Werbung zum Thema Glücksspiel sehen.
3. Glücksspiel-Werbung bei Reddit blockieren
- Klicken Sie auf Ihr Profil (Avatar)
- Gehen Sie zu „Einstellungen“
- Klicken Sie oben unter „Kontoeinstellungen“ auf Ihr Konto
- Scrollen Sie nach unten bis zur Kategorie „Sensible Werbekategorien“
- Deaktivieren Sie „Glücksspiele“ und, wenn gewünscht, auch weitere Themen
4. Glücksspiel-Inhalte bei X (ehemals Twitter) stummschalten
Bei X lässt sich Werbung nicht direkt blockieren. Man kann aber bestimmte Begriffe stummschalten, wie zum Beispiel „Casino“, „Wetten“ oder „Poker“. Dann erscheinen entsprechende Inhalte auch nicht mehr im Feed.
5. Glücksspiel-Werbung mit Browser-Erweiterungen blockieren
Programme wie AdBlock Plus helfen auch, Werbung gezielt zu filtern. Darunter auch Glücksspiel-Werbung.
Die Erweiterungen sind kostenlos und für viele Browser verfügbar (Chrome, Firefox, etc.). In den Einstellungen lassen sich Filterlisten aktivieren, die Glücksspiel-Werbung automatisch blockieren. Die meisten Filterlisten blockieren Glücksspiel-Inhalte bereits standardmäßig mit. Sie können auch eigene Begriffe und Regeln festlegen.
Weitere Hilfe
Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie mit Glücksspielen oder den Risiken umgehen sollen, finden Sie hier Hilfe für Betroffene und Angehörige.
Mehr Informationen zu den rechtlichen Bestimmungen von Glücksspiel-Werbung finden Sie hier.
Quellen:
- Lee, H. J., & Lee, G. (2025). Pathways to understanding problem gambling among adolescents. BMC public health, 25(1), 2144. https://doi.org/10.1186/s12889-025-23213-1